Yuraku YV24WBH11 defekt - FAG oder RMA?

  • Hallo Community,


    ich brauche dringend eure Hilfe! Es geht um den Monitor Yuraku YV24WBH11, den ich aufgrund des riesigen Threads hin bestellt habe. Weil der Thread eben so gross und unuebersichtlich ist, versuch ich es hier lieber als Extrapost, denn die Frage kann allgemein auch gelten:


    Defekt innerhalt der ersten 14 Tage: FAG oder RMA?


    Vermutlich ist es unlauter, kaputte Ware dem Versender zurueckzuschicken ohne anzugeben, dass was kaputt ist. Aber ehrlich gesagt, waere mir das egal, immerhin geht es ja auch um den Kunden, um mich! ;)


    Nun um meinen konkreten Fall und die schlechten Faktoren:

    • bestellt bei einem Onlineversender (Abtron), der bekannt ist fuer schlechten Support (siehe geizhals Haendlerbewertung)
    • billiges Produkt aus China - RMA regelt laut Beipackzettel


    Nun weiss ich nicht, was ich tun soll. Bei meinem Glueck renn ich Monate lang dem Geld hinterher (Fall 1) oder warte Monate lang auf den reparierten Monitor (Fall 2). Dagegen hatte ich auch schonmal gute Erfahrungen vor vielen Jahre - da wurde ein 17" Iyama (NP 1500DM) per Vor-Ort-Service getauscht.


    Hat jemand Erfahrungen mit den MTSCE RMI Service gemacht? Danke fuer Tipps! ?(

  • Zitat

    Original von Gumble
    Vermutlich ist es unlauter, kaputte Ware dem Versender zurueckzuschicken ohne anzugeben, dass was kaputt ist. Aber ehrlich gesagt, waere mir das egal, immerhin geht es ja auch um den Kunden, um mich! ;)


    Nun um meinen konkreten Fall und die schlechten Faktoren:

    • bestellt bei einem Onlineversender (Abtron), der bekannt ist fuer schlechten Support (siehe geizhals Haendlerbewertung)
    • billiges Produkt aus China - RMA regelt laut Beipackzettel


    Ob du das mit deinem Gewissen vetreten kannst den Monitor in der vierzehntägigen Widerspruchsfrist zurückzusenden, diese Entscheidung wird dir keiner abnehmen können. Im Falle eines Widerspruchs würde ich auf den Defekt hinweisen. Ansonsten greift die dreijährige Garantie.


    Der Monitor kommt aus Singapur und nicht aus China:


    YURAKU Pte Ltd
    8 Temasek Boulevard
    #33-05, Suntec Tower 3
    Tel: 65 62382160
    Fax: 65 62381051
    Singapore 038988


    Hier die Adresse der deutschen Niederlassung:


    YURAKU GmbH
    Industriestraße 2
    64653 Lorsch
    Germany
    Website:


    Tel. +49(0)6251 98434-0
    Fax. +49(0)6251 98434-28
    Email: info@yuraku.de


    Du hast bei Yuraku dreijährigen vor Ort Service, das heisst Päkchen packen bleibt dir erspart. Er wird bei dir kostenfrei abgeholt. Ob du an der Haustür ein Austauschgerät bekommst entzieht sich meiner derzeitigen Kenntnis. Warum solltest du monatelang auf einen reparierten Monitor warten müssen? Wovon leitest du das ab?


    Die Kontaktmöglichkeiten zum Servicecenter in Deutschland findest du dort:



    Alternativ kannst du dich an die Niederlassung in Deutschland wenden.

  • Zitat

    Original von Gumble
    VIDEN
    Hab nochmal nachgelesen - Du hast ihn also in die RMA gegeben und Dir parallel einen Zweiten bestellt? Mutig, aber darueber gruebel ich auch nach :) Hast Du das Formular bei ausgefuellt oder da angerufen? Und zufaellig Ahnung wie lange das dauern koennte?


    Ich stehe gerade vor der Entscheidung ob ichs per RMA abwickeln soll oder dem Onlinehaendler das elende Teil zurueckschicken soll (und mir woanders ein neues Elend zu kaufen ;))


    Dafuer hab ich einen eigenen Thread aufgemacht, sonst wuerde meine Frage hier vermutlich bloss in der Masse untergehen ;)


    Ne, ich hab bei ITfixx, die die Garantieabwicklung für Yuraku übernehmen angerufen und die haben mir mitgeteilt, dass das Ding abgeholt wird und nach Holland für die Bearbeitung geschickt wird... nach ner Dauer hab ich nicht gefragt das hat mir schon gereicht zur Alternative zu greifen (Zurückschicken und bei nem anderen Händler bestellen)
    Kann aber durchaus sein, dass das gar nicht so lange geht mit der Garantieabwicklung... du kannst ja einfach mal anrufen und nachfragen wie lange das geht, Tel Nr. ist folgende : 02208 92290
    Und um eine genaue Zeit zu erfahren solltest du noch nach der Nr von der Firma in Holland fragen, die das schlussendlich macht und dort auch mal durchleuten und dir ne Schätzung geben lassen... Dann siehst du auch gleich wie kompetent die sind.


    Falls du das machen solltest bitte lass uns wissen was die dir so erzählen ;)


    Grüsse

  • Danke Euch, ich habe nun erstma die Abholung beauftragt. Hab gerade einen zweiten Yuraku bei Noracom.de bestellt... mal gespannt wie es weitergeht :rolleyes:


    EDIT:
    Ich verweise hier nochmal auf ein Posting des Schwesterthread auf forumdeluxx.de - dort hat ein User auch ein Video von dem Fehler hochgeladen, der genauso bei meinem Yuraku auch auftritt. Auch sind dort von manch anderen Defekten zu lesen - habe den Eindruck, dass die Ausfallrate recht hoch ist :(

    Einmal editiert, zuletzt von Gumble ()