Alle von der PRAD-Redaktion getesteten Monitore werden in chronologischer Reihenfolge aufgelistet. Der aktuellste Testbericht steht demnach ganz oben. Sollten Sie nur bestimmte Tests lesen wollen, wie beispielsweise zu LG Monitoren, die innerhalb der letzten 18 Monate erschienen sind oder von Monitoren, die ausschließlich mit IPS-Technologie arbeiten, dann nutzen Sie bitte unsere Monitor-Suche und finden diese Testberichte mit Hilfe unserer Monitor-Datenbank.
Suchen Sie allerdings einen Monitor-Testbericht zu einem ganz bestimmten Modell, dann verwenden Sie bitte unsere Suchfunktion.
Test EIZO EV2740S: 4K-Business-Monitor mit top Bildqualität
Bereits im Mai dieses Jahres testeten wir den EV2720S, eines der neuen Modelle aus EIZOs FlexScan-Serie, das uns im Test überzeugen konnte. Frisch eingetroffen für…
Test ViewSonic VX3418C-2K: Preiswerter Gaming-Monitor mit 180 Hz
Nicht jeder möchte für einen Monitor, der in erster Linie zum Spielen gedacht ist, gleich ein kleines Vermögen investieren. Für diesen Anspruch haben wir mit…
Test MSI 274URDFWDE E16M: Mini-LED-Monitor mit Local Dimming
Mit dem MPG 274URDFWDE E16M erreicht uns ein interessanter 4K-Gaming-Monitor aus dem Hause MSI, der es in sich hat. Die Spezifikationen lesen sich beeindruckend und…
Test EIZO CG2400S: High-End-Monitor mit Selbstkalibrierungssensor
Der EIZO CG2400S soll als High-End-Grafikmonitor gezielt kreative Profis in den Bereichen Fotografie, Bildbearbeitung, Design, Postproduktion und Druck ansprechen. Mit einer 24,1 Zoll (61,1 cm) großen…
Test Philips 34M2C5501A: Preiswerter VA-Gaming-Monitor
Ende letzten Jahres testeten wir den Philips Evnia 34M2C6500 mit OLED-Panel, der die Note „Sehr gut“ erzielte und uns begeisterte. Heute widmen wir uns dem…
Test ViewSonic VG3457CV: Business-Monitor mit Webcam
Mit dem ViewSonic VG3457CV erreicht uns ein 34 Zoll großer Curved-Docking-Monitor (1500 R), der über UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel), 100 Hz Bildwiederholrate, Windows Hello,…
Test BenQ RD320UA: Ein Spezialmonitor für Entwickler
Monitore werden traditionell in die Kategorien Grafik, Gaming und Office eingeteilt. Während die Anforderungen von Grafikprofis und ambitionierten Gamern nach spezialisierten Displays auf der Hand…
Test BenQ PD3226G: Monitor hinterlässt professionellen Eindruck
Die bereits mehrfach ausgezeichnete DesignVue-Serie von BenQ erhält ab Mai 2025 Zuwachs in Form von zwei neuen Studio-Monitoren: dem BenQ PD2730S und dem PD3226G. Die…
Test AOC AG346UCD: Gaming-Monitor für Kreativprofis
Mit dem AG346UCD kommt ein 34 Zoll großer Monitor aus der Agon-Pro-Serie zu uns. Dabei handelt es sich um die High-End-Linie der Marke Agon by…
Test EIZO EV2410R: Office-Monitor mit toller Bildqualität
Nach dem EIZO FlexScan EV2720S erreicht uns ein weiteres neues Modell der EV-Serie, die sich an Business- und Home-Office-Anwender richtet. Der EIZO FlexScan EV2410R ist…
Test EIZO EV2720S: Business-Monitor mit EPEAT-Gold-Zertifizierung
Mit dem neuen, 27 Zoll großen WQHD-Monitor EIZO FlexScan EV2720S (EV2720S-BK schwarz und EV2720S-WT weiß) erreicht uns ein Testgerät, das speziell für den Einsatz im…
Test LG 27BA75QB: Top ausgestatteter Business-Monitor
LG präsentiert neue Modelle für seine BA-Business-Serie. Wir testen den LG 27BA75QB, der seit Anfang März für 310 Euro im Handel erhältlich ist und für…
Test MSI 321CURXDE QD-OLED: Großer 4K-Gaming-Monitor überzeugt
Mit dem 31,5 Zoll großen MPG 321CURXDE QD-OLED hat MSI einen High-End-Gaming-Monitor auf den Markt gebracht, der modernste QD-OLED-Technologie mit hoher Leistung kombiniert. Das mit…
Test Alienware AW2725Q: 4K-Gaming überzeugt
Der Alienware AW2725Q wurde erst auf der CES im Januar 2025 vorgestellt und erreicht bereits unsere Redaktion für einen ausführlichen Test. Wie der ebenfalls schon…
Test EIZO FLT: 6 Watt Verbrauch und Energieeffizienzklasse A
Mit dem 24 Zoll großen EIZO FlexScan FLT erreicht uns ein Desktop-Monitor, der als erstes Display dieser Größe weltweit die Energieeffizienzklasse A erreicht. Der typische…
Test MSI MPG 272URXDE QD-OLED: Gaming-Highlight
Frisch von der CES direkt in unser Testlabor. Bereits im Dezember konnten wir uns ein Bild vom MSI MPG 272URXDE QD-OLED machen, allerdings noch nicht…
Test AOC AG326UD: Perfekt in jeder Beziehung
Nach dem Agon Pro AG276QZD2, der in unserem Test ausgezeichnet abgeschnitten hat, widmen wir uns nun dem 31,5 Zoll großen, mit 4K-UHD (3840 x 2160)…
Test MSI MP275QPDGDE: Business-Monitor überzeugt
Mit dem Pro MP275QPDGDE erreicht uns ein brandneuer (Home-)Office-Monitor aus dem Hause MSI, der ab Ende Januar/Anfang Februar 2025 im Handel erhältlich sein soll. Das…
Test Sharp EA272U: 4K-Business-Monitor kann mehr
Mit der neuen MultiSync-EA-Serie konzentriert sich Sharp auf den Arbeitsplatz und bietet dazu Desktop-Displays mit vollwertiger Docking-Hub-Lösung. Die MultiSync-EA-Reihe ist für viele ein alter Bekannter…
Test AOC AG456UCZD: Immersives Gaming-Erlebnis
Mit dem AG456UCZD kommt ein 44,5 Zoll großer Monitor aus der Agon-Pro-Serie zu uns. Dabei handelt es sich um die High-End-Linie der Marke Agon by…
Test Philips 27B2U6903: 4K-(Home-)Office-Monitor überzeugt
Letzten Monat veröffentlichten wir den Testbericht zum Philips 34B2U6603CH, der uns mit seinem Funktionsumfang und vor allem dessen Umsetzung begeistert hat. Aus der gleichen 6000er-Serie…
Test AOC AG276QZD2: QD-OLED-Gaming für E-Sportler
AOC verspricht Anwendern, die sich für einen Agon Pro AG276QZD2 entscheiden, dass Sie beim Gaming legendäre Leistungen und einen Wettbewerbsvorteil mit dem 27 Zoll großen…
Test iiyama XUB2797QSNP-B1: Budget-Allrounder zeigt Klasse
Hersteller iiyama bewirbt den ProLite XUB2797QSNP-B1 für keinen speziellen Anwendungszweck. Interessant ist der Monitor für alle, die nach einem möglichst günstigen Allrounder mit umfangreicher Ausstattung…
Test BenQ RD280U: 3:2-4K-Plus-Monitor für Programmierer
Monitore für Grafikspezialisten gibt es schon sehr lange. Zusammen mit dem neuen RD280U bringt BenQ jetzt aber eine ganze Serie auf den Markt, die sich…
Test Philips Evnia 34M2C6500: OLED-Monitor erzielt Bestnote
Gaming-Monitore mit OLED-Technologie stellen Geschwindigkeitsrekorde bei der Reaktionszeit auf und sind bei Spielern heiß begehrt. Mit dem Philips 34M2C6500 testen wir ein Modell aus der…
Test AOC AG246FK: 540-Hz-Gaming-Monitor mit TN-Panel
Gibt es im Jahr 2024 eine Käufergruppe für einen 24-Zoll-Monitor mit einem TN-Panel und einer Full-HD-Auflösung für über 500 Euro? Bestimmt, wenn das Gerät so…
Test ViewSonic XG272-2K-OLED: Performant und schön
ViewSonic stellt mit dem XG272-2K-OLED einen neuen OLED-Monitor der Gaming-Modellreihe vor. Der 27 Zoll große Bildschirm hat ein flaches OLED-Panel verbaut, das mit 2560 x…
Test Philips 34B2U6603CH: Funktionsumfang begeistert
Philips bietet mit dem 34B2U6603CH einen Business-Monitor mit einer Krümmung von 1500 R an. Das 34 Zoll große Display mit einer Auflösung von 3440 x…
Test LG 24BA560-B: Günstiger Office-Monitor überzeugt
LG stellt die neue BA-Business-Serie vor, die in 24 und 27 Zoll erhältlich ist. In jeder Größe gibt es verschiedene Varianten mit unterschiedlicher Ausstattung. Wir…
Test LG 24BA850-B: Docking-Monitor mit Top-Ausstattung
LG präsentiert die neue BA-Business-Serie, die sowohl in 24 als auch in 27 Zoll erhältlich ist. In jeder Größe stehen zahlreiche Varianten mit unterschiedlicher Ausstattung…