Hallo,
da man mir im Tomshardewareguide Forum sagte das sich hier die Experten tummeln,
stell ich meine Fragen mal hier.
Da ich mir in naher Zukunft einen neuen Fernseher zulegen möchte, kam mir die Idee ihn gleichzeitig als
"PC-Spiele-Monitor" zu nutzen.
Vor langer Zeit habe ich per S-Video mein PC an den damaligen 100hz Fernseher angeschlossen.
Das Ergebnis war für mich allerdings unbefriedigend. Die rell. grobe Auflösung
und die Unleserlichkeit von Text störten sehr.
Doch angesichts solcher Tests
kann ich mir vorstellen das es mittler weile gut möglich ist auf einem LCD/Plasma zu zocken.
Wie sieht es bei aktuellen Geräten mit der Lesbarkeit von Schrift (in Spielen zB. der ingame chat, oder das questlog...)
und die Schlierenbildung bei schnellen shootern aus?
Auf was sollte ich alles Acht geben?
Über welche Verbindung(en) sollte ich den PC an den Fernseher anschließen können?
Gibt es Beschränkungen hinsichtlich der Kabellängen?
Sollte/muß es full-HD sein?
Ist die 40" Größe überhaupt sinnvoll für PC Spiele? (zu grobe Darstellung Aufgrund der riesigen Bildfläche)
Hat generell jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?