BenQ FP937s+ für ViewSonic VX912 abbestellen?

  • Hallo, ich bräuchte Hilfe. (1. TFT)


    Hab mir vor 2 Tagen voller Euphorie den BenQ FP937s+ bei Amazon bestellt. War anfangs auch recht glücklich über meine Entscheidung, da er bei Amazon inzwischen teurer geworden ist. Außerdem weist er bessere Leistungsdaten als der ViewSonic VX912 auf. (zumindest auf dem Papier)
    Nachdem ich mich hier im Forum schlau gemacht habe, habe ich aber Angst, dass ich vom BenQ enttäuscht bin. Es scheint ja so als ob der BenQ kein guter Bildschirm ist, oder wenn doch, dass jeder 2 aus der Serie Mängel aufweist. Also mindestens jeder Zweite hier im Forum bemängelt den BenQ, währden der ViewSonix VX912 meistens gelobt wird. Allerdings habe ich auch einige Kommentare gelesen wo Benutzer zufrieden mir iherem BenQ waren. - Sind das jetzt einfach nicht so "professionelle" Benutzer, die den TFT einfach nicht so streng bewerten, wie die Profis hier oder ist es bei diesem Bildschirm wirklich ein Glückspiel ob man einen sehr schlechten oder sehr guten bekommt?
    Unter dem Gesichtspunkt, dass das Spielen für mich am Wichtigsten ist hab ich mich für ein NT - Panel entschieden, und dann eben für den BenQ. Nun möchte ich fragen ob man den Unterschied zwischen 12 und 8 ms merkt, oder ob das so und so nur vom Modell abhängt. (Und ob Hersteller ihre Angaben schönen?) - Also das wichtigste für mich ist, dass er auch schnelle Spiele gut schafft (Q3, UT, Zorb). - Allerdings muss ich natürlich zwangsläufig auch auf meinem PC arbeiten, und ich seh mir hin und wieder eine DVD an. - Wo er dank der Beleuchtung ja viel zu helle Ränder haben soll. - Ganz auf den Komfort eines TFT möchte ich nun ja auch wieder nicht verzichten.
    Was würdet ihr in meiner Lage machen?
    Abbestellen und einen ViewSonic VX912 bestellen oder abwarten und hoffen, dass er keine Mängel hat? - Bzw. dann einfach zurückschicken, was bei Amazon ja kostenlos ist, oder?


    Und noch was: Bei den meisten Shops ist angegeben, dass ein DVI - Kabel beim BenQ dabei ist. Wollte nun Fragen ob dies bei Amazon nicht der Fall ist? (beim Punkt Lieferumfang ist nur ein normales VGA-Kabel angegeben) Hat hier jemand bei Amazon bestellt? War ein DVI-Kabel dabei?


    Schonmal Danke im Voraus
    Youlian

  • also ich fasse mich mal kurz weil ich vonder Nachtschicht komme..habe beide TFt's hier..beide deshalb weil mein BenQ echt nicht grad der Bringer ist und ich von nem Kumpel den VX 912 ausgeliehen habe


    bei meinem Benq fallen folgende dinge negativ auf


    ausleuchtung...oben dunkler als unten
    beim Nokia Test habe ich wenn das Bild schwarz ist leichte störungen ( über D Sub angeschlossen weil ich nen switcher habe ( 2 PC's ) ....die störungen könnte man als krieseln bezeichen und manchmal sogar feine streifen )
    was auch komischist das die schrift einmal gut ist im windows und dann wieder dünn und fast schon unleserlich


    all diese Punkte sind beim Viewsonic nicht und das bild ist sehr gut auch über den D sub anschluß


    der benQ hat ne bessere Helligkeit wobei ich dann auch beim negativpunkt des viewsonic bin.....aber über die garfikarte läßt sich dieses Manko beheben...also ich wäre klar für viewsonic


    zu amazon..die haben oft ware aus dem ausland weswegen es gut sein kann daß bei dem TFT das DVI kabel fehlt...deutsche Gewährleistung hast du trotzdem

  • Ich denke die beiden TFTs, sind ziemlich gleichwertig, wobei ich von der Verarbeitung schon oft gehört habe das insbesondere ViewSonic dort sehr gut ist (meistens keine Pixelfehler und sehr wenig bis keine Ausleuchtungs Probleme).


    Ich würde mir so oder so wieder einen ViewSonic kaufen, weil ich das Design genial finde und auch keine Pixelfehler und keine Ausleuchtungs Probleme habe.

    I think i have it ;)

  • sooo..mal abgesehn von den oben genannten probs habe ich mal noch folgendes gemacht....habe ja 2 Pc's wo ne 6800 GT drin ist und im anderen ne 4200 TI


    habe meinen 19 Zoll LG Röhren angeschlossen und auf beide karten den 71.20 treiber draufgmacht und das Bild so abgelichen daß beide PC's exakt die gleiche helligkeit liefern und Kontrast ( im prinzip gar nicht vesrtellt bis auf den gammawert bei der TI um 1 %


    soo..nun beide TFT's an je einen PC angeschlossen und ich muß sagen wenn man beim Viewsonic als Farbwahl *SRGB * nimmt kann der benQ einpacken...selbst wenn man bei de auch SRGB nimmt sind die Farbenlange net so leuchtend wie beim Viewsonic....wennman dann noch den gamme wert leicht erhöht gibts keine dunklen ecken in games ( grad ne stunde HL 2 gezockt )und die hellen stellen sind auch nicht zu grell


    zur sicherheit hab ich auch noch mal die TFT's getauscht mit dem gleichen Ergebniss


    soooo..und wenn ich jetzt net ins bett gehe kipp ich um


    gute nacht

    Einmal editiert, zuletzt von Campi30 ()

  • könnte Bilder machen aber wie soll ch die beiden Monitore einstellen....der benQ hat ne komplett andere einstellung als der Viewsonic....soll ich einfach alles auf Max stellen ( Helligkeit ,Kontrast ) ?...nöö das geht net weil das Bild vom BenQ dann scheuslich ist.....keine ahnung wie ich das machen soll......50% wären am besten aber beom Viewsonic sieht man keine % Zahl

  • Ok, ihr habt mich überzeugt. Hab mal meinen BenQ storniert.
    Nun ne neue Frage: Glaubt ihr, dass es sich lohnt auf den ViewSonic VP912 zu warten?


    mfg
    Youlian

  • Wenn du den VX912 in Aktion gesehen hast denke ich, dass du begeistert sein wirst...Der VP wird sicher gut, aber auch deutlich teuerer und das Panel spiegelt! Ob er von der Bildqualität wohl viel besser ist, denke ich nicht! Gruß, callya-g!

  • Campi30


    Bneutzt du einen mechanischen oder digitalen Monitor Switch. Wenn du einen mechanischen benutzt, ist es kein Wunder, dass du Qualitätseinbußen bei deinem Bild hast.

    Einmal editiert, zuletzt von Dj-Aligator ()