Xerox XL775D (Prad.de User)

  • Produkt:


    Xerox XL775D
    (bezogen von Reichelt für 309€, Versand war mit Versicherung 5€ per Bankeinzug. Lieferung von einem Tag auf den anderen)


    Verpackung
    Der Xerox kommt in einem Winzigen Karton mit Tragegriff. Der ist so schön klein und flach, der eignet sich perfekt um dem Monitor z.B. auf LANs zu transportieren.


    Zubehör:
    Zum Lieferumfang gehören zu allererst natürlich das Netzteil.
    Ein DVI und ein Analogkabel, beide recht kurz, ~1,30m.
    Dann haben wir da noch ein kleines Handbuch.


    Eine Treiber CD liegt nicht dabei … Aber sind wir mal ehrlich, wozu auch ?


    Anschluss:
    An der Rückseite hat der Xerox 3 Anschlüsse. DSub, DVI und Strom.
    DSub und DVI liegen übereinander links neben dem Fuß, der Stromanschluss versteckt sich hinter dem Fuß


    Mechanik:
    Der TFT ist leicht zu Senken und zu Heben. Eine Höhenverstellung ist nicht vorhanden. Das Display steht mittelhoch, höher muss er aber wirklich nicht eingestellt werden, einfach das Bild ein Stück leicht nach hinten senken und schon hat sich das Thema erledigt ;). Der Monitor steht feste auf dem Tisch, wenn man gegen den Tisch stößt wackelt der Monitor kein Stück.


    Blickwinkel:
    Der vertikale Blickwinkel ist echt Spitze. Man kann sich beruhigt im Sessel zurücklehnen ohne, dass sich da viel tut. Nach links und rechts merkt man die Farbverfälschung finde ich deutlicher, da das Bild ganz sachte ins rötliche über geht. Zu dritt kann man noch gut davor sitzen, zu fünft muss man aber schon leichte Abstriche in Kauf nehmen.
    Zum Vergleich: die "160°" des Samsung 701T wirken im Vergleich zu den 140° des Xerox richtig lächerlich. Der Samsung wird wesentlich schneller blasser.


    Das OSD:
    Das OSD ist einfach gehalten, man kann alles Mögliche mit einstellen, wenn man denn will.
    Ich hab es nur gebraucht um die Helligkeit von 100 auf 40 zu senken und um die Farbtemperatur von ‚cold’ auf ‚natural’ umzustellen, also von bläulich auf buntich ;). Gammaeinstellungen sind am TFT nicht möglich ;(


    Erster Eindruck vom Bild:
    Im ausgeschalteten Zustand merkt man doch deutlich, dass die Glasscheibe spiegelt. Das hört sich jetzt schlimmer an als es eigentlich ist. Jeder CRT wird mehr spiegeln und Sonys XBlack Folie ist auch wesentlich gnadenloser …
    Dann den Monitor eingeschaltet, heller Hintergrund. Das Spiegeln ist nicht mehr auszumachen. Lediglich auf dunklen Flächen merkt man noch etwas von der Scheibe.
    Das Bild wirkt absolut klar, ich empfinde es sogar klarer als auf meinem alten TFT ohne Scheibe.


    Ausleuchtung:
    1. TFT:
    Ausleuchtung grottenschlecht. Vom oberen und unteren Rand leuchtet es gut 3-4 cm ins Bild rein und das in einem hellbläulichen Ton.


    2. TFT
    Ausleuchtung ist leider nicht perfekt. Der obere Rand strajlt etwas ins Bild, empfinde ich aber nicht weiter als störend.


    Update:
    Nach 3 Tagen im Betrieb sind 3 Kathoden von der Hintergrundbeleuchtung verreckt, also 3 dunklere senkrechte Streifen über das ganze Display und es schimmert wieder am unteren Rand durch.
    Xerox scheint nicht in der Lage zu sein eine brauchbare Beleuchtung zu montieren. Irgendwie scheint es eine unglaublich Glückssache zu sein, ob man eine gute oder schlechte Ausleuchtung bekommt.
    Ist wirklich ein Armutszeignis an so einer Lapalie wie dem Backlight zu scheitern.
    Habe den TFT jetzt zurückgeschickt und werde auch keinen 3. Versuch wagen. Mein weg trennt sich hier von Xerox ;(


    Pixelfehler:
    Auch wenn ich zunächst vom Schlimmsten ausgegangen bin ( das Display steckte irgendwie komisch in der Plastiktüte … :( Keinerlei Fehler. Keine schwarzen, keine weißen und erst recht keine bunten :D Ein Freund von mir hat sich auch den Xerox bestellt und hat auch keinen einzigen Fehler ;)

    DVDs:
    Habe intensiv in meiner Sammlung gegraben um einen möglichst dunklen Film und einen kunterbunten Film zu finden, habe dann aber doch einfach zu dem gegriffen wonach mir gerade der Sinn stand ;). Bin jeweils nur meine Lieblingsszenen durchgegangen.


    Hero: Fünf Kapitel in denen immer jeweils eine Farbe im Fordergrund steht. Das Bild ist wirklich absolut brilliant, auch wenn es vielleicht nur Einbildung ist: die Glasscheibe vermittelt einem das Gefühl vor einem CRT mit wundertollen Farben zu sitzen, wirklich klasse ;)


    Sleepy Hollow: relativ Dunkler Film. Farben sind so, wie man sie sich nur wünschen kann. Und Schwarz ist wirklich schwarz wie die Nacht. Nicht ganz so schwarz wie auf dem Sony, aber trotzdem gewaltig schwarz ;). Auch wenn ich nicht weiß warum: Die Glasscheibe stärkt das Schwarzempfinden noch ein wenig …


    Spiele:
    - Day of Defeat : Da schliert nichts. Bewegungsunschärfen sind minimal. Fällt nur auf wenn man schnell an einem Objekt vorbeiläuft und sich auf die Unschärfe konzentriert.


    - Die Gilde: Ruhiges Spiel, wird interpoliert von 1152x864. Die Interpolation fällt in keinster Weise auf. Alles bleibt gestochen scharf. Beim Scrollen über die Stadt leichte Bewegungsunschärfen an den Häusern erkennbar.


    - Doom3: Sehr dunkles Spiel, wird interpoliert von 1024x768. Auch hier fällt die Interpolation nicht auf. Mit standard Einstellungen vom Gammawert ist es doch arg dunkel, Details lassen sich gerade so noch erkennen. Schlieren konnte ich keine ausmachen


    -FarCry: Interpoliert von 1024x768, fällt nicht auf. Ganz leichte Bewegungsunschärfe an nahen Objekten auszumachen. Fällt nur auf, wenn man sie fokusiert.


    edit: Ausleuchtung aktualisiert.


    Wenn ihr noch Fragen habt oder gerne irgendwelche speziellen Bilder hättet lasst es mich wissen.


    edit: Musste meine Angaben was die Ausleuchtung angeht leider nach unten korrigieren :(, werde alles wieder aktualisieren wenn mein neuer da ist.

    12 Mal editiert, zuletzt von .flopp ()

  • Horizontaler Winkel.
    Zimmer ist ziemlich hell, links und rechts habe ich jeweils eine Fensterreihe. Dieses Milchige im Bild ist Reflexion. Fällt aber nicht auf wenn man davor sitzt.

  • Sorry für die verwackelten Bilder. Blitz konnte ich nicht nutzen, ein Stativ hab ich nicht und meine Hände sind gewaltig zittrig ... :tongue:

  • Hallo .flopp!


    Danke für Deinen Testbericht.


    Der Xerox sieht sehr edel aus und hat einen sehr guten Preis (mit DVI)! Viel Spass mit dem Teil, wie das so mit der Glasscheibe ist würde ich gerne mal live sehen! Eine Glasscheibe halte ich aber prinzipiell für eine gute Idee.


    Gruss GranPoelli :)

  • Danke für den Bericht und natürlich besonders für die Bilder :]

    << ----------------------------------- >>
    >> DareDevilz - Tactical Ops Clan <<
    << ----------------------------------- >>

  • So hab das Bild von oben und von der Seite nochmal mit viel Gefühl neu geschossen, die waren ja doch arg verwackelt ...


    Und hier ist noch die Rückseite falls es wen interessiert.

  • So da ich dieses Problem mit der Ausleuchtung habe, gabe ich heute mal meinen Xerox mit dem vom Freund verglichen. Er hat diese hellen Flecken nicht. Ich tippe mal darauf, dass bei mir das Backlight nicht richtig befestigt ist. Werde Montag bei Xerox anrufen und ein Ersatzgerät fordern (wenn die es nicht als 'dead on arrival' werten werde ich es mir halt über Reichelt austauschen lassen). Ich halte euch auf dem Laufenden.


    Glaubt jetzt bitte nicht, dass es für den TFT typisch ist. Der Xerox vom Freund ist wirklich perfekt ausgeleuchtet ohne einen einzigen Fleck. Haben die TFTs nebeneinander gestellt und verglichen.

  • Ich habe mir das gleiche Modell bei JES Computer bestellt. Er sollte morgen ankommen, ich werde dann auch ein kleines Feedback geben.


    Greetings tfteinsteiger

  • Zitat

    Original von .flopp
    Glaubt jetzt bitte nicht, dass es für den TFT typisch ist. Der Xerox vom Freund ist wirklich perfekt ausgeleuchtet ohne einen einzigen Fleck. Haben die TFTs nebeneinander gestellt und verglichen.


    In einem anderem Thread hab ich aber genau das gelesen.
    Hab auch den Xerox XL775D und bei einem schwarzen Testbild leuchtet es von rechts unten bläulich rein. Außerdem sind die Ränder oben und unten etwas heller als in der Mitte.
    Ich bin aber etwas skeptisch den Aufwand zu begehen, den deswegen nochmal umzutauschen. Bin froh, dass ich keine PF's habe. Ob das beim tauschgerät so bleibt, ist ein weiteres Lottospiel :D
    Was mich interessieren würde: Hast Du den Schlierentest von prad.de gemacht? (rotes quadrat auf grauem Grund) Weil das zieht bei mir enorme schlieren.
    Meine Graka ist aber im moment sowieso nicht Hardcore-Spiele tauglich......

  • Ja das sind so teste, die ja auch direkt Schlieren provozieren sollen, ich glaube die schlieren bei so ziemlich jedem Monitor ...


    Ich hab jetzt leider meinen vor ner Stunde zurückgeschickt, sonst könnte ich das nochmal genauer testen. Ich kann nur sagen, dass das Quadrat deutlich weniger nachzieht als bei meinem alten 25ms TN Panel (was ich im übrigen auch schon für voll Spieletauglich halte).



    Naja zurück zum Monitor: Hatte bei Xerox angerufen, die hätten ihn mir auch mit einem Nagelneuen ersetzt, allerdings hat die nette Dame am Apparat mir erzählt, dass sie zur Zeit keine Austauschgeräte da hätte und die nächste Lieferung erst in einer Woche erwartet. Dann wäre aber mein FAG rum und wenn ich dann einen mit 6667985 roten Pixelfehlern bekomme ...
    Also hab ich den Monitor zu Reichelt zurück geschickt. Werde mir wenn reichelt das Geld überwiesen hat den Samsung 701T holen. Und zwar im Ladengeschäft, dann kann ich wenigstens sicher sein ein TipTop Exemplar zu bekommen.
    Eigentlich schade ... der Xerox war wirklich Perfekt bis auf diese dämliche Ausleuchtung ... Aber wenn die bei 50% aller Exemplare verkorkst ist ists ja auch nicht toll ...


    Mit dem von Cdog stehts jetzt was die Ausleuchtung angeht nämlich:
    2 Perfekt ausgeleuchtete. Dann meinen Verkorksten und Cdogs unsauberen ...


    Wieder zurück zu einem Monitor ohne Glasfront ... auch das ist doch Müll, dann kann ich ja nicht mehr mit meiner Softair durchs Zimmer schiessen, weil ich Angst haben muss, das ein Querschläger was kaputt macht ... :( ;( :(

    Einmal editiert, zuletzt von .flopp ()

  • ...wie gesagt, ich glaub nicht, dass das mit der Ausleuchtung so wild ist. Ich denke das ist bei anderen TFTs auch so. Mich stört die blaue Ecke nur beim Filme schauen, da die schwarzen Balken halt nicht richtig schwarz sind. Ob ich deswegen den Aufwand wie Du betreiben will, weiß ich nicht.
    Vielleicht sind wir beiden aber auch nur zu empfindlich :D
    Ich bin sonst mit dem TFT zufrieden. Null PF und super edles Design.
    Ich häng mal ein Bild dazu, kannst ja mal sagen, ob das bei Dir auch so war.
    Übrigens ist die "blaue Ecke" stark vom Blickwinkel abhängig. Deshalb sieht man die auf dem Bild nicht. Da sind die hellen Stellen oben fast schon wilder.


    Was Dein Fall mit dem FAG zu tun hat, versteh ich aber nicht. Das FAG ist doch normalerweise dafür da, wenn Du z.B. ein falsches Modell geschickt bekommen hättest. Wenn die Ausleuchtung nicht stimmt ist das doch eher ein Garantiefall und dafür hast du ja noch genug Zeit :D.
    Ansonsten könnte man ja auch, wenn man z.B einen oder zwei PF hat sich auf das FAG berufen, da PF kein Garantiefall sind und hätte im Onlineversand immer einen Vorteil gegenüber dem Kauf im Laden !?

  • Ok mit der Ausleuchtung von deinem wäre ich auch zufrieden gewesen.


    Wie kommen diese Flacken eigentlich zu Stande ? Haben die das Backlight nicht anständig festgeschraubt bzw keinen Listschutz zur Seite montiert?
    Die Ausleuchtung bei meinem sieht da deutlich mieser aus.



    (ist übrigens kein Pixelfehler auf dem Bild sondern ein Staubkorn auf der Linse)


    Vor allem der untere Rand stört beim Spielen. Sieht einfach mist aus, wenn der Schaft der Waffe (Spiele viel DOD und VS) statt schwarz blau ist ...


    Wie bereits erwähnt hatte die nette Xerox-Telefon-Frau mir zugesichert, dass sie mir den Monitor gegen einen Fabrikneuen austauschen würden, nur dass sie die im Moment nicht verfügbar hätte und die Lieferung nächste oder übernächste Woche bekommen würden. Da hätte ich dann aber kein FAG mehr gehabt und ihr glaubt gar nicht wie sehr mich ein roter Pixelfehler in den Wahnsinn treibt ...


    -> Wer die Möglichkeit hat den TFT im Ladengeschäft zu Kaufen (Reichelt, KM-Elektro oder PC King), der bekommt nach Begutachtung einen wirklich wunderbaren Monitor für wenig Geld.Speziell die Glasscheibe ist eine wunderbare Angelegenheit, man macht sich einfach keine Sorgen mehr, dass dem Display was passieren könnte. Wer ihn bestellen muss, so wie ich, der Trägt offenbar ein gewisses Risiko einen mangelhaft ausgeleuchtetes Modell zu bekommen.

    2 Mal editiert, zuletzt von .flopp ()

  • Ok, die blauen Ränder sind bei Dir schon krass. Dafür hat Deiner aber ein schöneres schwarz, oder täuscht das? Naja, wie auch immer, kannst ja sagen, wie es ausging.

    Zitat

    Original von .flopp
    -> Wer die Möglichkeit hat den TFT im Ladengeschäft zu Kaufen (Reichelt, KM-Elektro oder PC King), der bekommt nach Begutachtung einen wirklich wunderbaren Monitor für wenig Geld.Speziell die Glasscheibe ist eine wunderbare Angelegenheit, man macht sich einfach keine Sorgen mehr, dass dem Display was passieren könnte. Wer ihn bestellen muss, so wie ich, der Trägt offenbar ein gewisses Risiko einen mangelhaft ausgeleuchtetes Modell zu bekommen.


    Nun gut, ich hab meinen zwar bei K&M gekauft, aber mehr als eine Theke und ein Lagerraum hintendran ist der bei uns auch nicht. Ich musste ihn auch bestellen und anschließen konnten die ihn auch nicht. Der einzige Vorteil war, dass ich nach dem bezahlen das gute Stück gleich mitnehmen konnte und nicht - wie beim Onlineversand - Vorkasse oder zusätzliche Nachnahmegebühr entrichten musste.

    P.S. lies mal deine PN's :D

  • ich konnte den 17" Xerox XL775D jetzt mal einen Abend von einer Freundin ausleihen.
    Die Ausleuchtung schien mir OK.


    Einen blauen Pixelfehler habe ich gesehen.


    Zum spielen ist er imo nur bedingt eeignet.
    Getestet mit UT/UT2004.
    Und obwohl UT sicherlich das langsamere Spiel ist ein Nahkampf sehr "schlierig".
    Das wir bei UT2004 richtig stark.


    Im Vergleich zu einem NEC 17" (leider ist mir die Modellbezeichnung nicht mehr bekannt - ärgerlich) ist er aus meiner Sicht Shooter untauglich.