Das ist ja eine Frechheit ein gebrauchte TFT zum Normalpreis zu verkaufen!!!!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Sony, den ich zurückgegeben habe auch weiterverkauft wird!!!!Der ist allerdings OVP ohne optische Ungereimtheiten!!!
-
-
-
Zitat
Original von i-meph666
Das ist ja eine Frechheit ein gebrauchte TFT zum Normalpreis zu verkaufen!!!!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Sony, den ich zurückgegeben habe auch weiterverkauft wird!!!!Der ist allerdings OVP ohne optische Ungereimtheiten!!!Wie gesagt, find ich auch ne Sauerei, wobei er, als er mich wieder verließ, besser aussah als ich ihn bekommen hatte (wenigstens geputzt und sauber verpackt)
Grüße
Voodoo -
Wow, da brauch man wirklich keinen Spiegel mehr in der Wohnung
Übrigens nette Bilder, vor allem das ohne T-Shirt :D..... hättest dich aber ruhig mal stellen können beim fotografieren -
Zitat
Original von sunschnecke
Wow, da brauch man wirklich keinen Spiegel mehr in der Wohnung
Übrigens nette Bilder, vor allem das ohne T-Shirt :D..... hättest dich aber ruhig mal stellen können beim fotografierenmännlich oder weiblich
( muss ja wissen, wie ich diesen Satz hier jetzt aufzufassen habe)
Also wie bereits einige Post weiter oben zu lesen: ich hatte ne Boxershort an; und erst nachdem ich das Foto gemacht hatte, ist mir aufgefallen, dass ich ja quasi nackt bin auf dem BildAlso wie gesagt, dass mit dem Spiegeln habe ich hoffentlich hier für Einige auch deutlich gemacht. Meiner Meinung nach wird hier teilweise etwas zu blauäugig nach diesem TFT gegriffen. Viele lesen hier (fast) nur gute Testberichte und denken dann dass der TFT perfekt ist. Aber genau das ist er leider nicht (unter gewissen Umständen).
Grüße
Voodoo -
Weiblich natürlich
-
Das gehört jetzt aber langsam in den OFF-Topic, Einsame Herzen, suche Partner oder so...
*undwech*
-
Shoemaker: Jaja sorry, ich weiß schon, dass das hier echt langsam offtopic wird; will ich ja auch nicht, denn ist ja schließlich mein Thread!
Nur wenn man bei ca. jeden dritten Post nach dem T-Shirtlosen Foto angesprochen wird
Hätt ich gewusst, dass dieses Foto die Nation spaltet dann hätt ichs einfach raus gelassenAlso wie gesagt, wenn irgendwelche Fragen offen sind nur her damit (hoffe ich kann die dann auch klären; aber da sind ja noch einige andere die ihn immer noch haben)
Grüße
Voodoo -
Nachtrag nach einigen Tagen "Abstinenz":
also ich brauch jetzt wirklich dringend nen TFT. Bin nach einigen Tagen Röhre so dermaßen negativ beindruckt von der Röhre:
matschiges, total verwaschenes Bild, schwammige Schrift, etc.Also ich hätt ja echt nicht gedacht, dass ein TFT sooo dermaßen besser ist
vor allem: sowas sieht man garnicht richtig in Geschäften, dass die sowas von klarer sind; man merkt das erst richtig, wenn man den eigenen CRT mal für ne Zeit tauscht!!!Grüße
Voodoo -
Hallo Dominik,
das kann ich mir vorstellen, dass es Dir momentan so geht!
In den Märkten werden die TFT's meist an einer Monitorwand analog mit einem Verteiler betrieben. Wenn Röhren dann auch noch dranhängen, zusätzlich noch mit der falschen Auflösung (1024). Richtig eingestellt sind die TFT's sowieso nicht.
Gruss GranPoelli
-
Ist auch leider häufig ein praktischer Lieferant für das "Daheim sieht das natürlich ganz anders aus."-Argument mancher Händler. In einem elektronik Großmarkt ist die Wahl des neuen TFT-Displays jedenfalls, durch das von GranPoelli beschriebene splitting des Signals, immer der Kauf der Katze im Sack. Schlauerweise werden auch oft farbprächtige Bilder ohne irgendwelche Farbverläufe zur demonstration herangezogen. Da leuchten dann die üblichen Farben satt und das dazwischen erweckt erst daheim den Eindruck man habe ein völlig anderes Gerät mitgenommen als man eigentlich gekauft hat.
Mal ein Erfahrungsbericht von einem gebrannten Kind per C&P:
[...]
Besonders raffinierte Verkäufer reagierten auf die Anfrage von mir, ob denn auch andere Testbilder oder beispielsweise ein Video zu demonstrationszwecken herangezogen werden könnten, schlicht ahnungslos und gaben an, das würde hier so nicht funktionieren usw. Das Display war allerdings in diesem Fall eindeutig an einen einzelnen Rechner angeschlossen und wer nur einen weißen Hintergrund mit ein paar Blumen und einem Kind bereithalten kann, sollte sich Fragen ob die Kunden das als kompetent und Serviceorientiert einstufen. Beim Hinweis ich könne den Monitor nach dem Öffnen der OVP nicht mehr zurückbringen sofern er nicht eindeutig defekt sei, stand mir dann schon das obligatorische Lächeln im Gesicht und ich habe den Verkäufer dann freundlich darauf hingewiesen, er möge doch bitte den eben bereitgestellten Einkaufswaagen (auf dem das anvisierte Gerät noch seelig im Karton schlummerte) wieder dahin schieben wo er ihn hergeholt hat, ich hätte nämlich eben beschlossen mein Geld anderweitig und in einem Kundenfreundlicheren Geschäft auszugeben.Obiges geschah in einem kleinen Elektronik-"Fachgeschäft" im Herzen der Stadt Mannheim (Wohne in Ludwigshafen und bin extra dorthin gefahren).
-
-
Zitat
Original von Technix
...Besonders raffinierte Verkäufer reagierten auf die Anfrage von mir, ob denn auch andere Testbilder oder beispielsweise ein Video zu demonstrationszwecken herangezogen werden könnten, schlicht ahnungslos und gaben an, das würde hier so nicht funktionieren usw. Das Display war allerdings in diesem Fall eindeutig an einen einzelnen Rechner angeschlossen und wer nur einen weißen Hintergrund mit ein paar Blumen und einem Kind bereithalten kann, sollte sich Fragen ob die Kunden das als kompetent und Serviceorientiert einstufen. Beim Hinweis ich könne den Monitor nach dem Öffnen der OVP nicht mehr zurückbringen sofern er nicht eindeutig defekt sei, stand mir dann schon das obligatorische Lächeln im Gesicht und ich habe den Verkäufer dann freundlich darauf hingewiesen, er möge doch bitte den eben bereitgestellten Einkaufswaagen (auf dem das anvisierte Gerät noch seelig im Karton schlummerte) wieder dahin schieben wo er ihn hergeholt hat, ich hätte nämlich eben beschlossen mein Geld anderweitig und in einem Kundenfreundlicheren Geschäft auszugeben.Obiges geschah in einem kleinen Elektronik-"Fachgeschäft" im Herzen der Stadt Mannheim (Wohne in Ludwigshafen und bin extra dorthin gefahren).
Also das versteh ich echt von dir, dass du dann lieber dein Geld anderswo "verprasst". Das ist leider immer wieder der Fall und das ist wirklich so; mittlerweile ist das FAG eigentlich die einzige (fast) gute Methode den TFT deiner Träume zu testen. Das Problem ist immer wieder halt: bestell ich einfach nen TFT zum Testen!? Ich such mir immer nette, gute Shops raus. Da hab ich dann aber auch immer etwas das schlechte Gewissen: was ist wenn er mir jetzt nicht zusagt. Dann muss ich dem Händler das wieder retour schicken/kann er das dann auch wieder als Neuware verkaufen oder macht er dadurch (ein paar) Miese?
Naja is immer etwas blöd, aber lässt sich hfast nicht mehr vermeiden (da eben auch meist die TFTs in den Läden fehlen, welche interessant wären
)
Grüße
Voodoo -
Hallo,
ich möchte an dieser Stelle noch ein Bild ergänzen, da es zum Thema Spiegelungen, die Voodoopupp dokumentiert hat, ganz gut passt. Ich habe öfters gelesen, der Sony HS94P würde nicht mehr als ein CRT spiegeln. Ich bin da anderer Meinung. Ich habe an dem Aufstellungsort kein Fenster im Rücken, keine Fenster links oder rechts, nur ein Fenster frontal (keine direkte Sonneneinstrahlung am Nachmittag).
Ansonsten kann ich alle hier schon genannten Stärken und Schwächen bestätigen, wobei ich mit den Schwächen (Blickwinkel, Farbverlauf) gut leben kann, nur die Spiegelungen stören mich enorm, auch bei hellen Bildschirmhintergründen. Ich hatte nicht mit so starken Spiegelungen gerechnet, da mein CRT überhaupt nicht spiegelt.
Positiv möchte ich noch hervorheben, dass die TV-Qualität (analoge Fernsehkarte, Full-Screen bei einer Auflösung von 800x600 Pixeln) entgegen meinen Erwartungen wirklich gut ist (nicht zuletzt wegen der unglaublichen Brillianz der Farben und dem Schwarzwert). Spiele wie Max Payne 2, Far Cry oder NFSU sehen auch sagenhaft aus, wobei in manchen Spielen an Stellen mit feinen Farbverläufen Abstufungen zu sehen sind (so ähnlich wie wenn man 16-Bit statt 32-Bit eingestellt hat - ist aber imho nicht gravierend).
-
Also bei unserem Mediamarkt steht der Sony mit anderen TFT's in einer Reihe.
An der Decke sind viele Halogenröhren-Lampen.
Schon von 10m Entfernung kann man den Sony klar vom Rest unterscheiden - sein Bild ist viel "strahlender".
Auf den Monitoren läuft eine Art nVidia-Demo -> dominierende Farbe: nVidiagrün, Blautöne, Grautöne...
insgesamt ist das Bild echt genial.
Man kann "gespiegelte" Halogenröhren zwar erkennen, aber störend war es für mich persönlich nicht.
In meinem Zimmer ( wir sind Westhang
) ist das Sonnenproblem nicht so groß, und ich denke ich komme mit den Spiegelungen zu Recht.
Auf jedenfall empfehle ich jedem, vor dem Internetkauf beim Mediamarkt mal vorbei zu schaun.
=)